Links

Hier geht’s zur offiziellen Schulhompage Logo Grundschule

Kinderschutz im Internet

Vielen Internet-Security-Suiten (wie die kostenpflichtige Varianten von Bitdefender, Norten, etc) bieten u.a. sogenannte Web-Filter an um Kinder vor Pornografie, Gewalt und Abzocke im Internet zu schützen. Es gibt aber auch kostenfreie Filtersoftware die einigermaßen zuverlässig schützt: JusProg, Telekom Kinderschutz, und Kinderserver. Allerdings filteren diese Programme auch viele Kindertaugliche Sites heraus.

Zur Limitierung der Surf- bzw. Computerzeit kann man unter Windows 7 ein Konto mit Jugendschutz bzw bei Windows 10 ein Kinderkonto einrichtet. Dort können Uhrzeiten festgelegt werden, zu denen sich das Kind am Computer anmelden darf. Jedoch bietet nur Windows 10 die Möglichkeit ein Zeitlimit anzugeben, nach dessen Ablauf (z.B. 60 min pro Tag) das Kind automatisch abgemeldet wird.  Mit dem Programm Aus die Maus!, kann man solche Zeitlimits auch unter Windwos 7 oder älteren Windows-Versionen managen.

Eine kurze Anleitung wie die „Kindersicherung“ unter Windows 10 einzurichten ist gibt es hier.

Medienerziehung

Alle technischen Lösungen helfen jedoch nichts, wenn das Kind den Kinderschutz besser bedienen kann als die Eltern. Die Initiative SCHAU HIN! hilft Eltern bei der Medienerziehung. Hier findet man leicht verständlich alles wissenswerte über den kindgerechten Umgang mit Internet, Sozialen Medien, mobilen Geräten, elektronischen Spielen und Fernsehen.

Schulengelschulengel-logo_rgb_tranp

Sie kaufen im Internet ein? Dann können Sie den Förderverein unterstüzen, ohne dass Sie einen Cent mehr bezahlen: nutzen Sie Schulengel.de und lassen Sie sich dort als Unterstützer des Fördervereins registrieren. Wenn Sie dann zukünftig vor Ihrem Einkauf über die Shopauswahl auf Schulengel.de ihren gewünschten Webshop aufrufen, dann bekommt der Förderverein für jeden ihrer Einkäufe ein kleine Provision.