Eis gegen die Hitze

30.06.2022 – Am Donnerstagvormittag, kurz vor 11 Uhr, fuhr der Eiswagen auf den Schulhof der Grundschule. Auf Kosten des Fördervereins durften sich die einzelnen Klassen bei strahlendem Sonnenschein anstellen, um sich zwei Kugeln Eis ihrer Wahl schmecken zu lassen. Natürlich gab es auch für die Lehrkräfte ein Eis. Besonders beliebt war eine blaue Eissorte, die von den Kindern spontan als Kaugummi-Eis betitelt wurde. Schön anzusehen war auch, wie sich die Kleinen freuen konnten, wenn Sie tatsächlich ZWEI Kugeln Eis bestellen durften.In gut 90 Minuten wurden gut 600 Kugeln Eis verteilt. Vielen Dank an den „Eismann“ Maurizio Aversa, der diese Aktion schon zum zweiten Mal nach 2021 unterstützt hat. Den größten Wunsch vieler Kinder, den Eiswagen jeden Tag kommen zu lassen, können wir nicht erfüllen. Aber für das nächste Schuljahr ist die Aktion schon fest eingeplant!

30. Juni 2022

Rückblick 2020/2021

Die weltweite Corona-Pandemie hat leider auch viele geplante Aktionen zunichte gemacht. Dennoch ist der Förderverein auch in den letzten beiden Jahren nicht untätig gewesen – vielmehr haben wir einige schöne Dinge umsetzen können. Da wir nicht so präsent sein konnten, gibt es hier einen (nicht chronologischen) Überblick:

  • Ganz aktuell hat der Verein einen großen Weihnachtsbaum mit dem passenden Baumständer für die Grundschule gespendet, der bereits hübsch dekoriert im Eingangbereich der Schule steht. Am Nikolaustag soll es auch eine kleine Überraschung geben, hat der Vereinsnikolaus verraten 🙂
  • Wie in den früheren Jahren auch, haben die eingeschulten Kinder in 2020 und 2021 jeweils eine mit kleinen Überraschungen gefüllte Brotbox bekommen – die auch aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt wurden.
  • Im Juli 2021 wurden die Kinder mitten im Unterricht von einem Eiswagen überrascht, der mit lautem Klingeln auf den Schulhof fuhr. Entsprechend groß war das Geschrei vor Aufregung. Jedes Kind – natürlich auch die Lehrkräfte – durfte sich zwei Kugeln Eis schmecken lassen.
  • Im Jahr 2020 haben wir jede Klasse mit einem Zuschuss für die Klassenkasse versehen, der frei verwendet werden konnte (auch hier stand Eisessen hoch im Kurs).
  • 2021 haben wir die Abschlussfeiern der vierten Klassen finanziell unterstützt, da es keine gemeinsame Schulfeier geben konnte.
  • In beiden Jahren hat der Förderverein auch wieder die Schulbuchbestellungen organisiert, in beiden Jahren hat jeweils die Hälfte der Eltern die Bücher über den Verein bestellt – ohne Mehrkosten und teilweise sogar mit Haustürlieferung. Von der Hemminger Buchhandlung bekam der Verein dafür eine Spende.
  • Wer es noch nicht gesehen hat, die Holzbänke und Tische, die auf dem Schulhof stehen, wurden 2021 auf Kosten des Fördervereins renoviert und stehen wieder auf dem Schulhof.

30. November 2021

Mitgliederversammlung am 29.11.2021

Am 29. November 2021 um 19 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung statt. Da die im letzten Jahr geplante Versammlung corona-bedingt ausfallen musste, nehmen wir in diesem Jahr einen neuen Anlauf und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Aus organisatorischen Gründen weichen wir diesmal auf den Bürgersaal aus.

Bitte beachten Sie, dass nach wie vor auch im Rathaus das Tragen einer Mund-Nasen-Maske (OP-Maske oder FFP-2-Maske) vorgeschrieben ist. Am Sitzplatz darf diese Maske laut der geltenden Regelung abgenommen werden. Bitte vergewissern Sie sich aber spätestens am Tag der Versammlung, wie die dann gültigen Regelungen aussehen.

Für Fragen und Beträge zur Tagesordnung steht der Vorstand gerne zur Verfügung.

 

2. November 2021

Weihnachtsbasteln 2019

Am 04. Dezember wurde in der Grundschule wieder fleissig gebastelt. In den Klassenräumen konnten die Kinder  mit Unterstützung zahlreicher Eltern unterschiedliche weihnachtliche Dinge basteln. Ob Tannenbäumchen oder Christbaumkugeln, Kerzen oder Mini-Knusperhäuschen – für Jeden war etwas dabei.

Zwischen den Basteleien konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet in der Aula stärken, das wie gewohnt, von den Eltern der dritten Klassen ausgerichtet wurde.

Die Einnahmen des Bastelnachmittags, die dem Förderverein als Spende zu Gute kamen, betrugen knapp 700 Euro.

8. Dezember 2019

Murmiland Ausstellung in der Aula der GS

In der Zeit vom 09.09.19 bis 11.09.2019 wurde die Ausstellung MURMILAND* in der Aula der Schule präsentiert. Großer Dank geht an Herrn Ortwin Grüttner, dessen wunderbare Werke die Schüler und Schülerinnen sowie einige Kindergartenkinder bestaunen und probieren konnten. Jede Klasse durfte 2 x für 45 Minuten das Murmiland besuchen, es wurden auch die Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten eingeladen. Die Kosten für die Murmiland-Ausstellung hat der Förderverein der Grundschule übernommen. Die 600,- € haben wir gern übernommen und hoffen, allen Besuchern einen wunderbaren Ausflug in die Welt der Murmelbahnen ermöglicht zu haben.

* Unter der Bezeichnung Murmiland gestaltet Herr Grüttner seit 1990 kinetische Objekte, überwiegend Kugelbahnen. Das Spiel der Murmeln in den ausgestalteten Bahnen und beweglichen Elementen erzählt seine eigenen Geschichten und fasziniert Erwachsene ebenso wie Kinder. Geheimnisvolle Murmelburgen wollen erforscht werden, Kurbelmechaniken transportieren die kleinen Kugeln durch die Miniaturwelten. Auf vielen der Bahnen lassen sich spannende Wettrennen durchführen. Inzwischen gibt es über 65 Objekte aus der Werkstatt von Ortwin Grüttner, und keines gleicht dem anderen. Murmiland ist immer wieder in Sonderausstellungen in Museen und Galerien zu besuchen.

14. September 2019