Mitgliederversammlung am 23. Nov. 2022

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins fand in diesem Jahr wieder in der Aula der Grundschule statt. Hierzu war frist- und ordnungsgemäß unter Veröffentlichung der Tagesordnung in der „rings um uns“ am 26.10.22 eingeladen worden.

Der Vorstand des Fördervereins berichtete über die Aktivitäten des Jahres 2021/22, des Weiteren erstatteten die Kassiererin den Rechenschaftsbericht zu den Vereinsfinanzen und die Kassenprüferinnen ihren Prüfungsbericht hierzu.

Nach der obligatorischen Neuwahl der Kassenprüferinnen standen in diesem Jahr nach den Vorgaben der Vereinssatzung umfangreiche Neuwahlen zum Vorstand an. Hierzu waren vom bisherigen Vorstand im Vorfeld des Versammlungstermins „Werbe“-Maßnahmen initiiert worden, um entsprechende Kandidaten/tinnen zu finden.
Neu gewählt wurden die Posten der/des 1. Vorsitzenden, der/des ersten und zweiten Stellvertreterin/Stellvertreters, der Schriftführerin/ des Schriftführers und der beiden Beisitzerinnen/Beisitzer. Der Posten unserer Kassiererin stand in diesem Jahr nicht zur Neuwahl an.
Die Namen der neuen Vorstandsmitglieder und deren Funktionen sind den Info-Angaben auf dieser Homepage unter „Über uns“ und dann unter „Wer wir sind“ zu entnehmen.

Zum Abschluss wurde noch ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2023 gegeben.

  • Zuvorderst steht in 2023 das 25-jährige Bestehen des Fördervereins an. Zu diesem Jubiläum sind entsprechende Veranstaltungen in Planung.
  • Daneben stehen u. a. die Wiederaufnahme der Aktion „Leseförderung“ und die jährlich wiederkehrende Schulbuch-Sammelbestellung für die Schulkinder im Raum.

8. Dezember 2022

Einschulung 2022

Am 27. August 2022 war der „Große Tag“ für die neu in die Schule kommenden Schulkinder.

Nach zwei zurückliegenden (sehr einschränkenden) Corona-Jahren konnte die Einschulungsfeier für die 70 Erstklässler/innen in diesem Jahr wieder im halbwegs gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Nach Absolvierung der Regularien in der Aula und in den Klassen fand die Einschulungsfeier auf dem Schulhof statt.

Der Förderverein hatte hierzu einen Sekt- und Getränkestand aufgebaut, so dass alle Anwesenden auf das schöne Ereignis „anstoßen“ konnten. Daneben wurden von mehreren Müttern der letztjährigen Schulanfänger/innen Kleinigkeiten, wie Brezeln, Süßes etc. angeboten.

Der Überschuss aus dem Verkauf kommt den Projekten des Fördervereins zugute. Hierzu werden u. a. geldliche Zuschüsse an die Klassen für außerschulische Aktivitäten bereitgestellt oder auch die Holzbänke auf dem Schulhof instandgesetzt.

Die Schulanfänger erhielten vom Förderverein auch wieder „plastik-freie“ Brotdosen für den Transport ihres Pausenfrühstücks. Neben mehreren schulischen Kleinigkeiten enthielten die Brotdosen auch einen EIS-Gutschein für eine Leckerei innerhalb der ersten Schultage.

Herzlichen Dank an die vielen helfenden Hände, ohne die diese gelungene Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre !

1. September 2022