Murmiland Ausstellung in der Aula der GS

In der Zeit vom 09.09.19 bis 11.09.2019 wurde die Ausstellung MURMILAND* in der Aula der Schule präsentiert. Großer Dank geht an Herrn Ortwin Grüttner, dessen wunderbare Werke die Schüler und Schülerinnen sowie einige Kindergartenkinder bestaunen und probieren konnten. Jede Klasse durfte 2 x für 45 Minuten das Murmiland besuchen, es wurden auch die Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten eingeladen. Die Kosten für die Murmiland-Ausstellung hat der Förderverein der Grundschule übernommen. Die 600,- € haben wir gern übernommen und hoffen, allen Besuchern einen wunderbaren Ausflug in die Welt der Murmelbahnen ermöglicht zu haben.

* Unter der Bezeichnung Murmiland gestaltet Herr Grüttner seit 1990 kinetische Objekte, überwiegend Kugelbahnen. Das Spiel der Murmeln in den ausgestalteten Bahnen und beweglichen Elementen erzählt seine eigenen Geschichten und fasziniert Erwachsene ebenso wie Kinder. Geheimnisvolle Murmelburgen wollen erforscht werden, Kurbelmechaniken transportieren die kleinen Kugeln durch die Miniaturwelten. Auf vielen der Bahnen lassen sich spannende Wettrennen durchführen. Inzwischen gibt es über 65 Objekte aus der Werkstatt von Ortwin Grüttner, und keines gleicht dem anderen. Murmiland ist immer wieder in Sonderausstellungen in Museen und Galerien zu besuchen.

14. September 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung am 23.09.2019

Liebe Mitglieder und Interessierte,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule ein. Sie findet am Montag, den 23.09.2019 um 20:00 Uhr in der Aula der Grundschule Hemmingen-Westerfeld statt.

Aktuell müssen neue Vorstandsmitglieder gewählt werden, da mindestens fünf von sechs Vorstandsmitglieder aus dem Amt scheiden werden. Sollte sich kein „Nachwuchs“ finden, würde sich der Förderverein auflösen müssen und das Vereinsvermögen an die Stadt Hemmingen fallen. Viel schlimmer wäre allerdings noch, dass keine weiteren Gelder gesammelt und damit viele Dinge nicht mehr finanziert werden könnten, so z.B. Klettergerüst, Schulhofbemalung, elektronische Tafeln, Fahrten in den Zoo, ins Phaeno oder Lesenachmittage mit Ingo Siegner u.v.m.

    TAGESORDNUNG:                                     

  1. Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  3. Bericht des Vorstandes über das Jahr 2018/2019
  4. Bericht des Kassenführers
  5. Bericht der Kassenprüfer/innen
  6. Entlastung des Kassenführers und der Kassenprüfer/innen
  7. Neuwahl Kassenprüfer/innen
  8. Neuwahl folgender Vorstandsmitglieder: Vorsitzende/r, 1. Stellvertreter/in, 2. Stellvertreter/in, Kassenwart, Schriftführer/in sowie zusätzlich Beisitzer/innen
  9. Satzungsänderung der Satzung vom 15.04.2010, § 1 Name, § 3 Zweck Nr. 1., Nr. 2. und d), 9 Rechte und Pflichten der Mitglieder Nr. 1.b), § 19 Vermögensbindung
  10. Geplante Aktivitäten 2019/2020
  11. Helfer gesucht
  12. Verschiedenes

Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen!

Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 16.09.2019 per E-Mail an fvgshw@gmx.de oder schriftlich an den Förderverein der Grundschule Hemmingen-Westerfeld, Köllnbrinkweg 48, 30966 Hemmingen gerichtet werden.

6. September 2019